von
World Energy Outlook: Energiewende weiter beschleunigen
World Energy Outlook: Energiewende weiter beschleunigen
(Grafik: Wirtschaftsministerium)

Energiewende weiter beschleunigen

Die 2024er Ausgabe des jährlich erscheinenden World Energy Outlook der IEA bescheinigt der Energiewende weltweit große Fortschritte, aber auch große Herausforderungen auf dem Weg zum 1,5-Grad-Ziel.

Der am 5. November in einer gemeinsamen Veranstaltung des BMWK mit BDI und Weltenergierat Deutschland in Berlin vorgestellte World Energy Outlook 2024 (WEO) ist ein weiterer Aufruf zu entschlossenem politischem Handeln der Weltgemeinschaft, um die globale Energiewende voranzubringen.

Noch, so das Fazit, sei es möglich, die auf der Klimakonferenz COP28 in Dubai vereinbarten Ziele zu erreichen. Mitte Dezember 2023 ging die „COP28“ mit einer historischen Erklärung zu Ende. Erstmals hatten sich alle Staaten zuvor auf die Abkehr von fossilen Energien und eine Verdreifachung der globalen Erneuerbaren-Kapazitäten verständigt. Der WEO belegt: Die entsprechenden Produktionskapazitäten sind vorhanden. Bei den meisten Technologien sinken außerdem weiterhin die Kosten.

(Quelle: Wirtschaftsministerium - Newsletter 11/24)

Zurück

Copyright 2025 by ADVISA Unternehmensberatung / Akademie GmbH

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie Ihre Auswahl um fortzufahren:

Wählen Sie Erforderlich damit nur die technisch notwendigen Cookies geladen werden.
Technisch notwendig sind Session Cookies. Diese werden beim Verlassen der Seite automatisch wieder entfernt.
Google Fonts werden aus dem eigenen Webspace geleaden und nicht von Google Servern.

 

Wählen Sie Komfort damit die eingebetteten YouTube-Videos geladen werden.

 

Wählen Sie Statistik um das Google Analytics und Google Adwords zu aktivierten.
Damit helfen Sie uns die Page zu optimieren und zu verbessern. Diese beiden Funktionen sind bei uns nicht aktiviert.

 

Ihre Auswahl wird nach 24 Stunden automatisch zurückgesetzt.